
Diesen Donnerstag ist Weihnachten. Jedes Jahr feiern wir dieses Fest, doch warum eigentlich ?
Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel (Lukas 2, 1- 20). Doch wie hat sich das Fest für die Geburt Jesu zu unser heutiges Fest entwickelt? Seit wann gibt es den Weihnachtsmann?
Es hat schon mehre Jahre gedauert bis die Bibel entstanden ist aber es hat mehrere Hundert Jahre gebraucht bis es ein Weihnachtsfest gab. Das Christkind oder Jesus hat eigentlich nicht am 25. Dezember Geburtstag sondern im Herbst. Aber wieso feiern wir es dann dort? Früher hatte man im zweiten Jahrhundert nach Jesus in Rom an den Datum die Sonnenwende gefeiert. Es hieß Saturnalia und ehrte den Gott Saturn, der Gott des Saates. Es war ein Erntefest, dass die Rückehr der Sonne an der Wintersonnenwende feierte. Erst 529 A.D wurde Weihnachten durch den römichen Kaiser Justinian zum Staatsfest, da die offizielle Religion in Rom zu diesem Zeitpunkt auch das Christentum wurde.Was hat das mit Weihnachten zu tun ? Na,ja in den ersten Jahrhunderten gab es nie ein Fest zur Geburt Jesu, da man früher eher den Tot einer wichtigen Person feierte ( siehe Ostern) . Ein Fest gab es erst im vierten Jahrhundert und im fünften Jahrhundert wurde es von der westlichen Kirche mit der Feier des Sonnenwende zusammengelegt. Da wie gesagt es kein genaues Datum für die Geburt Jesu gab und es gibt bis heute kein genaues Datum.
Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel (Lukas 2, 1- 20). Doch wie hat sich das Fest für die Geburt Jesu zu unser heutiges Fest entwickelt? Seit wann gibt es den Weihnachtsmann?
Es hat schon mehre Jahre gedauert bis die Bibel entstanden ist aber es hat mehrere Hundert Jahre gebraucht bis es ein Weihnachtsfest gab. Das Christkind oder Jesus hat eigentlich nicht am 25. Dezember Geburtstag sondern im Herbst. Aber wieso feiern wir es dann dort? Früher hatte man im zweiten Jahrhundert nach Jesus in Rom an den Datum die Sonnenwende gefeiert. Es hieß Saturnalia und ehrte den Gott Saturn, der Gott des Saates. Es war ein Erntefest, dass die Rückehr der Sonne an der Wintersonnenwende feierte. Erst 529 A.D wurde Weihnachten durch den römichen Kaiser Justinian zum Staatsfest, da die offizielle Religion in Rom zu diesem Zeitpunkt auch das Christentum wurde.Was hat das mit Weihnachten zu tun ? Na,ja in den ersten Jahrhunderten gab es nie ein Fest zur Geburt Jesu, da man früher eher den Tot einer wichtigen Person feierte ( siehe Ostern) . Ein Fest gab es erst im vierten Jahrhundert und im fünften Jahrhundert wurde es von der westlichen Kirche mit der Feier des Sonnenwende zusammengelegt. Da wie gesagt es kein genaues Datum für die Geburt Jesu gab und es gibt bis heute kein genaues Datum.
Doch wie kam aber der Weihnachtsmann ins Spiel?
Na,ja sein äußeres hat er vom heiligen Nikolaus. Ein Bischof des vierten Jahrhundert, dessen Namenstag der 6. Dezember ist und aus diesem Nikolaus wurde in Amerika Santa Claus geboren. Im 19 . Jahrhundert wurde dort in Gedichten und Geschichten sein Äußeres geprägt. Er bekam einen langen Bart, einen roten Mantel, er lebte auf dem Nordpol mit Elfen und er besaß einen Schlitten mit Rentiere. Dank der Coca Cola Werbung verbreitete sich dieses Bild des Weihnachtsmannes auch auf der ganzen Welt.
-T
Na,ja sein äußeres hat er vom heiligen Nikolaus. Ein Bischof des vierten Jahrhundert, dessen Namenstag der 6. Dezember ist und aus diesem Nikolaus wurde in Amerika Santa Claus geboren. Im 19 . Jahrhundert wurde dort in Gedichten und Geschichten sein Äußeres geprägt. Er bekam einen langen Bart, einen roten Mantel, er lebte auf dem Nordpol mit Elfen und er besaß einen Schlitten mit Rentiere. Dank der Coca Cola Werbung verbreitete sich dieses Bild des Weihnachtsmannes auch auf der ganzen Welt.
-T